Das universelle Messgerät YT-73080 mit manueller Bereichswahl ermöglicht alle grundlegenden und erweiterten elektrischen Messungen. Dies ist das grundlegendste Modell in unserem Sortiment. Der sogenannte Gehäuseschutz - eine Gummihülle, die über dem Gehäuse des Geräts gespannt ist - bietet zusätzlichen Schutz gegen mechanische Beschädigungen.
Grundmessungen:
- Messung der Wechselspannung: A.C. 0-500 V
- Messung der Gleichspannung: D.C. 0-500 V
- Messung des Gleichstroms: D.C. 0-5 A
- Widerstandsmessung: 0-2 MΩ
- Diodentest: IF 1 mA, UR 3 V
- Prüfung der Kreiskonstante: 0-30 Ω
Weitere Messungen:
- hFe Transistortest: 0-1000, eingebauter Messsockel
- Quadratische Wellenformgenerator: 5 Vpp, 50 Hz
Messgenauigkeiten:
Beispiel für die Bestimmung der Genauigkeit bei der Messung der Wechselspannung. Berechnung des Messergebnisses: 235 V
- Die Messgenauigkeit des YT-73080 Messgeräts in diesem Bereich: ±(2% + 10), 1 V Auflösung
- Berechnung des Messfehlers: (Messergebnis x 2%) + 10 x Auflösung
- Berechnung: (235 x 2%) + 10 x 1 = 4.7 + 10 = 14.7 V
Ergebnis unter Berücksichtigung des Messfehlers bei einer Anzeige von 235 V = 235 ± 14.7 V*
- Ergebnis unter Berücksichtigung des Messfehlers bei der Anzeige der Gleichspannungsmessung: 12 V = 12 ± 0.146 V
Die Tabelle mit Auflösung und Genauigkeit finden Sie in der Bedienungsanleitung.
*Das YT-73080 Messgerät hat keine echte Effektivwert-Messfunktion, daher ist das obige Ergebnis nur der wahre Effektivwert der Wechselspannung mit normaler Sinuswellenform.
Eingebaute Funktionen:
- Wellenformgenerator - durch Drehen des Knopfes generiert das Messgerät eine quadratische Wellenform mit einer Spitze-zu-Spitze-Spannung von 5 Vpp und einer Frequenz von ca. 50 Hz. Das Signal kann in der Audiotechnologie verwendet werden, z.B. bei Lautsprecherdiagnosen
- DATA HOLD [H] - Konservierung des aktuellen Messwerts auf dem Display
Weitere Informationen:
- LCD-Anzeige, maximales angezeigtes Ergebnis: 1999
- Akustisches Signal bei Prüfung der Kreiskonstanz, wenn der Widerstand unter 30 Ω liegt
- Automatischer Wechsel vom Diodentest zur Überprüfung der Kreiskonstanz, wenn der Kreiswiderstand unter 30 Ω liegt (das Messgerät kann nicht nur auf Diodentest eingestellt werden)
- Messsonden im Lieferumfang enthalten
- Ausführung mit Überlastschutz
- ABS-Kunststoffgehäuse + sogenannter Gehäuseschutz, d.h. eine Gummihülle zum Schutz des Messgeräts vor mechanischen Beschädigungen
- Anzeige für schwache Batterie
- Energieversorgung: 9 V (6F22) Batterie
Achtung!
Bei der Messung unbekannter Werte mit einem Messgerät mit manueller Bereichswahl sollten Sie die Messungen sequenziell durchführen, beginnend mit dem größten Bereich bis hin zum Bereich, der das genaueste Ergebnis liefert, um eine Beschädigung des Geräts zu vermeiden.